Der Keller 5 - die offene Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, zieht am Samstag, 8.2.2020 in seine neuen Räume an der Hauptstätter Straße um.
Das Theaterprojekt Stuttgart 171 ist auf sehr viel Interesse gestoßen. Bisher haben wir einige Fragmente erarbeitet, die wir in unserem Stück verbreiten.
In Stuttgart leben Menschen aus über 170 Nationen miteinander. 120 Sprachen werden gesprochen. Wer sind diese Menschen? Wie leben sie? Welche Hoffnungen, Wünsche oder Ängste haben sie? Wie können wir Vielfalt besser leben? Wie sieht Stuttgart aus, die Stadt, in... weiterlesen →
Am Freitag, 28. Juni ab 15 Uhr laden die Freundeskreise aus Stuttgart Süd zusammen mit dem Sozialdienst der AWO und den Bewohnern der Unterkunft alle interessierten Nachbarn und Bürger aus Stuttgart Süd herzlich zum Sommerfest der Unterkunft Schickhardtstraße 35-37 ein.... weiterlesen →
Der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart Süd beteiligt sich an den Aktionstagen "VIELFALT - 0711 für Menschenrechte", die vom 10. November bis 10. Dezember 2018 in Stuttgart stattfinden. Informationen zu den Menschenrechtstagen und den zahlreichen Veranstaltungen, an denen sich inzwischen weit über... weiterlesen →
Ankommen und dann? - Wie funktioniert Integration? Das Dialogtheater unter Leitung von Karlo Müller und Barbara Rochlitzer knüpft mit diesem Stück an seine letzte erfolgreiche Produktion“ Flüchten und Ankommen Stuttgart 2017“ an. Das Theaterstück wurde mit Geflüchteten und schon länger in Stuttgart lebenden Menschen... weiterlesen →
Kurz vor dem islamischen Fastenmonat Ramadan, genauer gesagt am Montag, 14. Juli, war „Ein Teller Heimat“ mal wieder in dem italienischen Restaurant „Little Italy“ im schönen Lehenviertel zu Gast. Es gab Deftiges aus der syrischen Küche. Nachdem die Inhaberin Claudia... weiterlesen →