Hier ein neuer Upload von Paulas Geschichte über das mazedonische Flüchtlingskind Belkiza aus dem Jahr 2016. Es lohnt sich mehr denn je, das zu lesen. Gerade heute, wo der Bundestag einmal wieder über sichere oder nicht sicher Herkunftsländer diskutiert. http://keepitsimplepaula.de/belkiza-fluechtlingskind-in-stuttgart/... weiterlesen →
Es ist spannend, lustig und traurig. Lasst euch dieses Theaterstück nicht entgehen. Das interkulturelle Theaterprojekt „Ankommen und dann?“ wird am Samstag, 1. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Generationenhaus Heslach zum letzten Mal aufgeführt. Die Szenen des Theaterstücks kommen aus dem... weiterlesen →
Der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart Süd beteiligt sich an den Aktionstagen "VIELFALT - 0711 für Menschenrechte", die vom 10. November bis 10. Dezember 2018 in Stuttgart stattfinden. Informationen zu den Menschenrechtstagen und den zahlreichen Veranstaltungen, an denen sich inzwischen weit über... weiterlesen →
Ankommen und dann? - Wie funktioniert Integration? Das Dialogtheater unter Leitung von Karlo Müller und Barbara Rochlitzer knüpft mit diesem Stück an seine letzte erfolgreiche Produktion“ Flüchten und Ankommen Stuttgart 2017“ an. Das Theaterstück wurde mit Geflüchteten und schon länger in Stuttgart lebenden Menschen... weiterlesen →
Der Newsletter im Juni/Juli 2018 zeigt, welche vielfältigen Aktivitäten der Freundeskreis betreibt. Wir selbst haben uns neulich selbstkritisch gefragt, was wir im Großen und Ganzen tun, nachdem die große Welle an Neuankömmlingen von 2015/16 stark abgeebbt ist. Die Erkenntnis: Unterstützungen... weiterlesen →
Kurz vor dem islamischen Fastenmonat Ramadan, genauer gesagt am Montag, 14. Juli, war „Ein Teller Heimat“ mal wieder in dem italienischen Restaurant „Little Italy“ im schönen Lehenviertel zu Gast. Es gab Deftiges aus der syrischen Küche. Nachdem die Inhaberin Claudia... weiterlesen →
Im Beisein einer Delegation der Landesregierung wurde das Mütterzentrum Aurora als Erstes seiner Art im serbischen Belgrad eröffnet. Gründerin Jelena, eine vor Verfolgung aus Serbien geflohene Roma, ist mit ihrer Familie 2016 aus der Unterkunft in der Böblinger Straße „freiwillig... weiterlesen →
Die offene Fahrradwerkstatt – nicht nur – für Geflüchtete Menschen in Stuttgart Süd öffnet jeden Dienstag und Donnerstag Abend. Am 22.6. wird die Eröffnung offiziell gefeiert. Die Idee einer Fahrradwerkstatt der Freundeskreise in Stuttgart Süd gibt es schon einige Jahre.... weiterlesen →