Wollt Ihr das kulturelle und soziale Leben im Stuttgarter Süden fördern?Der One World Chor Stuttgart freut sich über Spenden, um auch 2021 unter professioneller Leitung weiter aktiv sein zu können.
Trotz des weltweit herrschenden Ausnahmezustandes ist und war 2020 ein schönes Chorjahr für uns. Anfang März, gerade noch so bevor die Corona-Pandemie zu wüten begann, durften wir zum wiederholten Mal den Abendgottesdienst von Asylpfarrer Joachim Schlecht in der Matthäuskirche musikalisch untermalen.

Danach war leider erstmal Schluss mit Singen, aber wir haben den für uns so wichtigen persönlichen Kontakt zwischen allen Sängerinnern und Sängern über die sozialen Medien aufrecht gehalten. Im Sommer wurde sogar wieder gesungen, zum Beispiel im Wald beim Waldheim Heslach – mit Abstand, aber viel Freude.
Aktuell sind wir damit beschäftigt, unser Repertoire zu archivieren, neue Lieder auf den Weg zu bringen, Masken zu nähen und Namensschilder zu entwerfen.

Wir sind bereit und bleiben zuversichtlich, dass das gemeinsame Singen irgendwann wieder ganz normal ist! Am besten schon im Laufe des nächsten Jahres.
Wer – sobald es wieder möglich ist – Interesse hat, bei uns mitzusingen, ist natürlich jederzeit willkommen. Wir sind ein generationen- und nationenübergreifender Chor. Wir erheben keine Beiträge und treffen uns jeden ersten und dritten Sonntag im Monat um 15 Uhr im Generationenhaus Heslach, um unter professioneller Leitung zu singen.
Aktuelle Informationen zum One World Chor gibt es auch unter
- www.oneworldchorstuttgart.de
- www.facebook.com/OneWorldChor/
- im beiliegenden Infodokument
- und hier auf der Freundeskreis-Webseite
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Britta Wente und Christine Schröder für den One World Chor Stuttgart
Spendenkonto:
Evang. Kassengemeinschaft, Betr. Kgm. Heslach,
IBAN: DE96 6005 0101 0002 9150 21
Verwendungszweck: „Spende Freundeskreis Böblinger Straße – One World Chor
Bis zu 200 € gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei höheren Beträgen geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse in der Überweisung an, um eine Spendenquittung zu erhalten.
Kommentar verfassen